top of page

Budget Reiseerfolg: 7 Tipps für erschwingliche und dennoch fantastische Reisen


woman, walking a colorful street

Sehnst Du Dich nach einer Auszeit, einem Tapetenwechsel?

Hast du das Gefühl, dass Dein Leben wie auf Autopilot an dir vorbeizieht? Träumst Du insgeheim von einem bunten Abenteuer, das Dich wieder mit Lebendigkeit füllt? Aber Reisen sind so teuer, sagt dir jeder.

Entgegen der weitverbreitenden Meinung muss das Urlaubmachen nicht unbedingt gleich hohe Ausgaben bedeuten.

Reisen muss nicht teuer sein: Du kannst einen ereignisreichen und wohltuenden, preisgünstigen Trip gestalten, der alle Deine Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Der Schlüssel liegt darin, klug zu planen und kreativ zu sein, wenn es um dein Reiseplanung geht, um Dein Reiseerlebnis mit kleinem Budget zu maximieren. Hier sind 7 nützliche Tipps, wie Du Dein Urlaubsbudget optimal für deine nächste Reise planen und einhalten kannst.

 

Plane voraus:

Eine goldene Regel für das Reisen, mit geringem Geldbeutel, ist vorausschauendes Planen. Du hast sicherlich schon mal von dem Begriff des „Frühbucherrabatts“ gehört. Das ist kein Witz, sondern Fakt. Fluggesellschaften und Unterkünfte bieten oft tolle Angebote für Leute, die weit im Voraus buchen. Wenn Du beispielsweise eine internationale Reise im kommenden Jahr planst, solltest Du Deine Tickets in etwa 6 Monate im Voraus buchen, um wahres Geld zu sparen.

Websites wie Google Flights oder Skyscanner sind eine große Hilfe beim Preisvergleich der Flüge. Du kannst deine Flugverbindungen auf den Webseiten speichern und Dich über Preisveränderungen informieren lassen. Das ist ziemlich praktisch. Ich würde Dir vorschlagen, auf diesen Webseiten nach Routen und möglichen Angeboten zu suchen, allerdings solltest Du Deine Tickets immer direkt über die Website der Airline erwerben. Im Falle von Änderungen, Stornierungen, etc. ist es viel einfacher, direkt mit der Airline zu kommunizieren.


Eine weitere Möglichkeit, um etwas Geld zu sparen und die besten Angebote zu finden, besteht darin, flexibel zu sein. Die oben genannten Webseiten, bieten Dir die Möglichkeit Dein Reiseziel und den Zeitraum noch offen zu halten, um die besten Preise für deine Reise zu ermitteln. Du kannst also angeben, dass du nach „Überall“ hinfliegen möchtest, und die Website präsentiert Dir eine Weltkarte und die günstigsten Flugverbindungen über den gesamten Globus. So kannst du unentdeckte Schätze finden und Urlaub in der Nebensaison, wenn es ruhiger und entspannter ist, genießen. Das ist eine super Funktion, denn die Option „Jederzeit suchen“, bietet Dir die günstigste verfügbare Option.

Halte also Ausschau nach Frühbucherangeboten, nutze Preisvergleichsseiten und ziehe in Betracht, außerhalb der Hauptsaison zu reisen, um bestmögliche Schnäppchen zu ergattern.


Unterkunftskosten optimieren:

Der Luxus eines Hotels und all seine Annehmlichkeiten sind praktisch, aber ziemlich teuer. Warum also nicht nach einer Alternative suchen? Je nachdem, mit wem Du unterwegs bist, kannst Du ein Hostel, eine Pension oder eine Ferienwohnung in Betracht ziehen. Auch Airbnb ist eine tolle Option, die ich empfehlen kann. Du kannst Deinen Tag selbst gestalten, kochen, Deinen eigenen Raum haben, unter den Locals leben und gleichzeitig etwas Geld sparen, um nur einige der Vorteile zu nennen. Wenn Du jedoch allein verreist und die Kosten so niedrig wie möglich halten möchtest, würde ich Dir ein Hostel empfehlen.

Um noch mehr Kosten zu sparen, solltest Du Dich über Treueprogramme und Rabatte beliebter Hotelketten und Buchungsplattformen mit kostenlosen Stornierungsbedingungen für zusätzliche Flexibilität informieren.


Genieße die lokale Küche:

Eine weitere Möglichkeit, etwas Geld zu sparen, besteht darin die Küche Deiner Unterkunft zu nutzen, deine eigenen Mahlzeiten zu kochen und vielleicht sogar für die Woche vorzubereiten. Aber Du hast doch Urlaub und keine Lust auf Selbstverpflegung? Kein Problem! Gehe einfach vor die Tür, erkunde lokale Märkte und Essensstände. Sie sind meist um einiges preiswerter und sorgen für ein einzigartiges Erlebnis der Sinne. Habe keine Angst vor neuen Gerichten und Geschmacksrichtungen- vielleicht entdeckst du dein neues Lieblingsgericht!

 

Transportkosten minimieren:

Ein anderer großer Kostenfaktor ist der Transport. Heutzutage fühlt es sich so an, als würde eine Taxi-Fahrt deine Seele kosten. Ich würde dir deswegen davon abraten. Alternativ gibt es Anbieter wie Uber, Lyft, Grab, etc., die denselben Service für weniger Geld anbieten und meiner Meinung nach sogar sicherer in der Nutzung sind. Du kannst Deinen Standort mit deinen Liebsten teilen, bargeldlos bezahlen und die Apps in fast allen Ländern nutzen.

Wenn du allerdings so wenig wie möglich ausgeben möchtest, dann sind die öffentlichen Verkehrsmittel deine besten Freunde. Die meisten Städte, die Du bereist, verfügt jedoch über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz wie Busse, Züge, Straßenbahnen und U-Bahnen. Wenn Du Dich für die Öffis entscheidest, kannst du eine Menge Geld sparen. Es gibt tolle Angebote für Reisende, wie Mehrtageskarten oder Travel-Cards für zusätzliche Einsparungen bei den Transportkosten. Erkunde die Stadt, wie ein Einheimischer.


Erkunde die Destination for free:

Wer sagt, dass man ein Vermögen für spaßige Aktivitäten ausgeben muss? Viele Reiseziele bieten eine Fülle an kostenlosen und kostengünstigen Aktivitäten. Oftmals bieten Museen freien Eintritt an bestimmten Tagen und die Stadt offeriert regelmäßig kostengünstige kulturelle Veranstaltungen. Es gibt immer einen Park zum Erkunden oder eine kostenlose Walking-Tour, an der Du teilnehmen kannst. Bei dem Stadtrundgang zahlst Du einfach, was Du für angemessen hältst und zu deinem Budget passt. Außerdem erfährst du etwas über die Stadt, lernst neue Leute kennen und kommst in Kontakt mit den Locals. Auf diese Weise sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch deinen Lieblingsplatz der Stadt finden. Ein wenig Recherche im Voraus kann Dir mögliche kostenlose Attraktionen und Aktivitäten präsentieren.


Gepäckkosten reduzieren:

Packe mit Bedacht, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Wenn Du mit leichtem Gepäck reist, kann das nicht nur bequemer für Dich sein, sondern auch dein Portemonnaie schonen. Heutzutage sind Gepäckgebühren extrem hoch. Da Fliegen so erschwinglich geworden ist, müssen Billigflugairlines ihr Geld woanders besorgen- bei Gepäckgebühren und weiteren Zusatzleistungen. Das bedeutet, dass dein Endpreis erheblich davon abhängt, ob du nur mit einem persönlichen Item, Handgepäck oder gar Aufgabegepäck verreist. Achte also darauf, dass du so wenig und so leicht wie möglich packst, um unnötige Gebühren zu vermeiden. Packe außerdem deine Lieblingssnacks und eine wieder verwendbare Wasserflasche ein, um überteuerte Einkäufe am Flughafen zu vermeiden. Eine portable Gepäckwaage, um sicherzustellen, dass Du die Gewichtsgrenzen einhältst, ist eine weitere sinnvolle Investition, die dir hilft zu sparen.

 

Sei flexibel und aufgeschlossen:

Nicht zuletzt ist Flexibilität der Schlüssel zu erfolgreichen Low-Budget-Reisen. Egal wie weit Du Deine Reise im Voraus planst, es wird Momente auf deiner Reise geben, die nicht nach Plan verlaufen. Und das ist auch völlig in Ordnung. Bleib aufgeschlossen, atme tief durch und lass Dich auf Last-Minute-Angebote oder unerwartete Gelegenheiten ein. Genieße die Spontanität des Reisens und Du wirst mit unvergesslichen Erlebnissen belohn, die Dein Budget schonen.


Mit kleinem Budget zu reisen bedeutet also nicht, auf Qualität zu verzichten oder unglaubliche Erlebnisse zu verpassen. Mit diesen sieben Tipps im Arsenal bist Du bestens gestärkt, um Dich auf ein ebenso lohnendes wie erschwingliches, buget-freundliches Abenteuer einzulassen. Also, plane im Voraus, pack Deine Koffer und mach Dich bereit, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln, ohne Dein Budget zu sprengen.


Happy Travels!

Merle



Comments


bottom of page