top of page

Warum es so schwer ist, eine Entscheidung zu treffen – und wie du endlich den Mut findest, für dich selbst loszugehen

Du wachst morgens auf, legst deine Maske auf und funktionierst. So, wie du es seit Jahren tust. Von außen sieht alles okay aus – ein sicherer Job, ein geregeltes Einkommen, vielleicht sogar ein bisschen Anerkennung hier und da.

Aber innerlich fühlt es sich an, als würdest du langsam verblassen.

Du bist unglücklich in deinem Job, fühlst dich nicht gesehen, nicht gewertschätzt – und trotzdem bleibst du. Jeden Tag aufs Neue. Nicht, weil du nicht wüsstest, dass dich etwas anderes glücklicher machen könnte – sondern weil du keine klare Entscheidung treffen kannst.


Und genau das ist der Punkt, an dem so viele Frauen feststecken.

Aber warum ist es eigentlich so schwer, eine Entscheidung zu treffen – selbst wenn du genau spürst, dass es Zeit wäre, zu gehen?

 


women enjoying the wind in her hair

Der unsichtbare Käfig: Warum du feststeckst


Es gibt diesen einen Satz, den du dir vielleicht jeden Tag selbst zuflüsterst:

„Es ist ja gar nicht SO schlimm...“

Und genau dieser Satz hält dich gefangen.



Denn die Wahrheit ist: Solange es nicht richtig weh tut, solange du es irgendwie aushältst, scheint es keinen echten Grund zu geben, etwas zu verändern. Dein Kopf erzählt dir, dass du dich nicht so anstellen sollst – andere haben es doch auch nicht besser. Dass du dankbar sein solltest. Dass Sicherheit wichtiger ist als Glück.

Doch während du dich jeden Tag ein bisschen mehr zusammenreißt, verlierst du den Kontakt zu dir selbst.

Du spürst deine eigene Wahrheit gar nicht mehr.

 


Die Angst hinter der Entscheidung


Es ist nicht der Jobwechsel, vor dem du Angst hast. Es ist nicht die Kündigung oder der Neuanfang.

Es ist die Ungewissheit.

  • Was, wenn es am Ende doch nicht besser wird?

  • Was, wenn du am Ende mit leeren Händen dastehst?

  • Was, wenn du dich lächerlich machst?

  • Was, wenn du scheiterst?

  • Was, wenn du dich am Ende einfach nur noch mehr verlierst?

Aber weißt du, was die viel größere Gefahr ist?

Dass du dich genau jetzt schon längst verloren hast – weil du immer wieder gegen dich selbst entscheidest.

 


Die Wahrheit, die dich wachrüttelt


Was wäre, wenn das Gefühl, festzustecken, nicht bedeutet, dass du versagt hast – sondern dass du innerlich längst bereit bist, dich zu verändern?

Was wäre, wenn dieses nagende Unwohlsein gar kein Zeichen deiner Schwäche ist – sondern die Stimme in dir, die endlich gehört werden will?

Was wäre, wenn das Leben dir gerade keine Entscheidung abnimmt, weil es darauf wartet, dass du endlich JA zu dir selbst sagst?

 


Die Entscheidung, die dein Leben verändert


Die wichtigste Entscheidung, die du gerade treffen kannst, ist nicht, deinen Job zu kündigen.

Die wichtigste Entscheidung ist, dich selbst wieder wichtig zu nehmen.

Und das bedeutet nicht, dass du morgen alles hinschmeißen musst.

Es bedeutet, dass du heute den ersten Schritt gehst. Und zwar für dich und für Niemand anderen.

 


Wie du die Klarheit in dir wiederfindest


  1. Hör auf, nach der perfekten Lösung zu suchen. Du musst nicht wissen, wo dein Weg dich hinführt – du musst nur bereit sein, den ersten Schritt zu gehen.

  2. Schreib dir alles von der Seele. Welche Gedanken und Gefühle hältst du seit Jahren in dir fest? Lass alles raus, ungefiltert und ehrlich. Die größte Klarheit entsteht, wenn du dir selbst wieder zuhörst.

  3. Frage dich nicht, was logisch ist – frage dich, was dich lebendig fühlen lässt. Was bringt deine Augen zum Leuchten, wenn du nur daran denkst? Was hast du in den letzten Jahren aus Angst vor Sicherheit verdrängt?

  4. Erinnere dich daran, dass du nichts zu verlieren hast – außer dich selbst.

 


Du musst nicht alles auf einmal wissen – du musst nur wieder anfangen, dir selbst zu vertrauen


Die Entscheidung gegen deinen Job ist in Wahrheit eine Entscheidung FÜR dich selbst.

Vielleicht dauert es noch ein paar Monate, bis du den Mut hast, zu gehen. Vielleicht bleibst du noch ein Jahr, weil du es gerade nicht anders kannst.

Aber was, wenn dieser Tag heute der Tag ist, an dem du aufhörst, dich selbst im Stich zu lassen?


Was, wenn du einfach nur heute damit anfängst, jeden Tag ein kleines Stück mehr zu dir selbst zurückzukommen?

 


Wenn du auf dein Leben in 10 Jahren zurückblickst...

... wirst du dich dann daran erinnern, wie brav du funktioniert hast?

Oder daran, dass du den Mut hattest, für dich selbst loszugehen – auch wenn du keine Ahnung hattest, wohin der Weg dich führt?

 

Du bist nicht allein

Ich weiß, wie es sich anfühlt, an diesem Punkt festzustecken. Zwischen der Sehnsucht nach Freiheit und der Angst, alles zu verlieren.

Aber ich weiß auch, dass genau hier deine größte Kraft liegt.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was in dir schlummert.

Bist du bereit, den ersten Schritt zu gehen?

 

💌 Buche deinen kostenfreien Klarheits-Call hier: Klarheits-Call buchen

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!

 




Comments


bottom of page